DATENSCHUTZERKLÄRUNG
der Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH (nachfolgend: Filmpalast),
Mühlenstraße 1, 19217 Rehna.
1. Datenschutz
Die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und behandeln Ihre Daten daher verantwortungsbewusst.
Deshalb werden Ihre persönlichen Daten nur unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG), erhoben, verarbeitet und genutzt.
Welche Daten wir erheben und was wir zum Schutz Ihrer Daten unternehmen, wollen wir Ihnen gerne nachfolgend erläutern.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erfasst, wenn sie von Ihnen zum Beispiel im Rahmen einer Online-Bestellung oder einer Registrierung zur Verfügung gestellt werden.
Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen beispielsweise Angaben wie Name, Postadresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer tatsächlichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie z.B. die von Ihnen angezeigten Inhalte auf einer Webseite), fallen nicht darunter.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Bestellungen nach Ihren Wünschen ausführen zu können. In der Regel werden wir diese Daten bei Ihnen selbst erheben und Sie dabei über den Zweck der Erhebung aufklären. In diesen Fällen fragen wir Sie nach bestimmten personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung des Services notwendig sind. Die Pflichtangaben kennzeichnen wir dabei mit einem Stern, alle übrigen Angaben teilen Sie uns freiwillig mit. Werden diese Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben, werden wir Sie hierüber unterrichten. Dies gilt z.B. für Cookies, die wir wie nachfolgend beschrieben verwenden.
Zu den erhobenen Daten zählen insbesondere Ihre Adressdaten oder etwa die für bestimmte Zahlungsarten notwendigen weiteren Daten. Im Rahmen Ihrer Bestellun-gen werden auch Daten über die Bestellungen wie etwa Preis, Artikel, Menge und ähnliche Informationen Ihren Adressdaten zugeordnet.
Bitte beachten Sie die für die Teilnahme an Gewinnspielen die ergänzende Daten-schutzerklärung in Ziffer 8 der Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele des Filmpalastes.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass diese Datenschutzerklärung nicht uneingeschränkt für Online-Foren und Chats gelten kann. Veröffentlichen Sie Daten über sich im Rahmen eines unserer Foren oder Chats, so befinden Sie sich in einem öffentlichen Bereich. Bitte bedenken Sie dies, bevor Sie vertrauliche Informationen über sich preisgeben.
3. Verwendung von Cookies
Wie viele andere Unternehmen auch erhalten wir beim Aufruf unserer Website automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Webbrowser. Unter anderem verwenden wir sogenannte „Cookies“. Cookies dienen dazu, die Internetnutzung und die Kommunikation zu vereinfachen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die unsere Website an Ihren Browser schickt und die dort vorübergehend abgelegt werden. Ein Cookie enthält nur Daten, die ein Server ausgibt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt. Sie beinhalten also rein technische Informationen und keine persönlichen Daten. Wenn Sie die Cookies auf unserer Website akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können wir Ihren Computer identifizieren. Der ausschließliche Zweck besteht darin, unser Angebot Ihren Wünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Falls Sie es wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies über Ihren Webbrowser generell unterdrücken oder entscheiden, ob Sie per Hinweis eine Speicherung wünschen oder nicht. Die Deaktivierung oder Nichtannahme von Cookies kann allerdings zur Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden können.
Wir verwenden "temporäre" (auch als „Session“-Cookie bekannte) Cookies: Sie verbleiben nicht auf Ihrem Computer. Verlassen Sie unsere Website, wird auch der Session-Cookie verworfen. Mit Hilfe der dadurch zusammengetragenen Informationen können wir Nutzungsmuster und -strukturen unserer Website analysieren.
Daneben verwenden wir "gespeicherte" Cookies: Sie verbleiben auf Ihrem Computer, um Shopping-, Personalisierungs- und Registrierungs-Services bei Ihrem nächsten Besuch zu vereinfachen. Cookies können beispielsweise festhalten, was Sie bereits zum Bestellen ausgewählt haben, während Sie weitere Bestellungen vornehmen. Gespeicherte Cookies können von Ihnen manuell in den Browsereinstellungen gelöscht werden.
Nähere Informationen zum Konfigurieren und Löschen von Cookies erhalten Sie beim Hersteller Ihres jeweiligen Browsers oder in der Hilfefunktion Ihres Webbrow-sers.
?
Auf unserer Website kommen Werbe-Server (wie z.B. RMSi oder DoubleClick o.ä.) zum Einsatz, mit deren Hilfe die auf den Seiten unserer Website abgebildeten Inserate bedient werden. Dieser Werbepartner bedient sich ebenfalls sogenannter Cookies, um die Inserate auf Sie abzustimmen. Hierdurch werden jedoch keine personenbezogenen Daten an die Dritten übermittelt. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://emea.doubleclick.com/de/datenschutz/.
4. Verwendung von Social Plug-ins
Auf unseren Websites kommen Social-Plug-ins von Twitter, Google Plus, Facebook und Instagram zum Einsatz, um unser Online-Angebot persönlicher zu gestalten. Hierfür nutzen wir unter anderem den Facebook „LIKE“-Button (auch bekannt als "Gefällt-mir-Button"), den "Google+1"-Button sowie die Dienste von Twitter und Instagram.
Es handelt sich dabei um Angebote der Unternehmen Facebook Inc. (1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA), Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) und Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA).
Wenn Sie eine Seite unseres Webangebots besuchen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Verbindung zu einem Facebook-, Twitter- bzw. Google Plus-Server her und die Inhalte werden von diesen Seiten geladen. Ihr Besuch kann dadurch gegebenenfalls von Facebook, Twitter oder Google Plus nachverfolgt werden, auch wenn Sie die angebotenen Funktionen nicht selbst aktiv nutzen. Wenn Sie eines der Social Plug-ins besitzen, können Sie das entsprechende Social Plug-in nutzen und so Informationen mit Ihren Freunden und Bekannten teilen. Wir haben keinen Einfluss auf die Social Plug-ins und die Informationsübermittlung.
Weitere Informationen über Art, Umfang, Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten nebst weiterführenden Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie auf den Internetseiten von Facebook (https://www.facebook.com/policy.php),Instagram http://instagram.com/about/legal/privacy/#), Twitter (https://twitter.com/privacy) und Google Plus (https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/).
Durch vorheriges Ausloggen auf den Seiten Ihrer sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter, Instagram, Google Plus) sowie Löschen zuvor gesetzter Cookies können Sie vermeiden, dass Facebook, Google Plus oder Twitter Ihren Besuch unserer Seite Ihrem jeweiligen Nutzerkonto bei Facebook, Twitter, Google Plus bzw. Instagram zuordnen kann.
5. Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Analytics verwendet auch Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird bei dieser Aktivierung die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers der Website nutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Durch Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und dem zuvor beschriebenen Zweck einverstanden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Anpassung Ihrer Webbrowsereinstellungen verhindern. Wir verweisen insofern auf die obigen Ausführungen zur Verwendung, Löschung und Nichtannahme von Cookies und die dadurch gegebenenfalls eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit und Funktionsfähigkeit der Website. Sie können darüber hinaus der Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
6. Verwendung von Google AdWords
Diese Website nutzt weiterhin Google AdWords, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt ("Conversion Cookie"), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Website weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen wollen, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen - etwa per Browsereinstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "googleadservices.com" blockiert werden.
7. Verwendung zu Werbezwecken
Wir speichern und nutzen Ihre Daten zur Abwicklung der abgeschlossenen Vertragsbeziehung und der weiteren Pflege der Kundenbeziehung, um Sie bei Bestellungen in unserem Online-Angebot besser zu unterstützen und Sie über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Marketingangebote in Kenntnis zu setzen sowie Ihre Daten über Ihr Konto bereitzustellen. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unseren Online-Shop ständig zu verbessern.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen können wir zum Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Dienste Nutzungsprofile unter Pseudonymen erstellen und auswerten, jedoch nur, soweit Sie nicht von Ihrem gesetzlichen Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen. Diese Nutzungsprofile werden nicht mit den Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Hinweise zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts finden Sie in den nachfolgenden Ziffern 11 und 13.
Sie haben als Nutzer natürlich auch sonst die Möglichkeit, der Nutzung zu Werbe-zwecken bzw. der Weitergabe an Dritte jederzeit durch Mitteilung an die in Ziffer 13 genannte Stelle zu widersprechen.
8. E-Mail-Newsletter
Über unseren Newsletter werden Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten, Sonderangebote oder sonstige Aktionen informiert. Soweit der Filmpalast im Zusammenhang mit der Bestellung im Shop von Ihnen eine E-Mail-Adresse erhalten hat, wird der Filmpalast diese zum Newsletter-Versand (Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen) verwenden, es sei denn, Sie haben dieser Verwendung widersprochen. Natürlich weisen wir Sie bei Erhebung der E-Mail Adresse und bei jeder Verwendung klar und deutlich darauf hin, dass Sie ein solches Widerrufsrecht besitzen. Zu statistischen Zwecken werten wir in anonymer Form aus, welche Links im Newsletter geklickt werden. Dabei ist nicht erkennbar, welche konkrete Person die Links angeklickt hat. Natürlich können Sie jederzeit den Newsletter wieder abbestellen. Die Abbestellung können Sie durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters selbst vornehmen.
9. Schutz Ihrer Daten
Zum optimalen Schutz Ihrer Daten haben wir den Bestellvorgang mit SSL verschlüsselt. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol, das Ihr Webbrowser bei einer SSL-Verbindung anzeigt.
Secure Socket Layer (SSL) ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um eine sichere Datenübertragung über das Internet zu ermöglichen. SSL nutzt das Public Key-Verfahren. Bei diesem können mit einem öffentlich zugänglichen Schlüssel codierte Daten nur mit einem ganz bestimmten privaten Schlüssel wieder dechiffriert werden.
10. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Unter Beachtung der gesetzlich gesetzten Grenzen erfolgt zur Erleichterung der Ausführung Ihrer Bestellung ein Austausch Ihrer Daten mit in die Auftragsabwicklung einbezogenen Dritten. Wir geben Ihre Daten etwa weiter, wenn dies notwendig ist, um Ihnen bestimmte Zahlungsarten anbieten oder abwickeln zu können.
?
Ihre personenbezogenen Daten werden über den in dieser Datenschutzerklärung genannten Umfang im Übrigen nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dass wir hierzu aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind oder Sie selbst dies ausdrücklich bestimmen.
Ihre Daten werden nur in der Bundesrepublik Deutschland gespeichert und genutzt. Insbesondere findet keine Übertragung in das außereuropäische Ausland statt.
11. Einwilligung, Widerrufs- und Widerspruchsrechte
Soweit wir personenbezogene Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren.
Einwilligungen geben Sie uns z.B. während des Bestellprozesses im Shop und in Bezug auf den Newsletter-Versand ausdrücklich ab.
Sie können Ihre einmal erklärte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben als Betroffener nach dem BDSG zudem ein Widerspruchsrecht zur Nutzung oder Übermittlung Ihrer Daten für Werbezwecke. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Umsetzung Ihres Widerrufs/Widerspruchs aus technischen Gründen ein wenig Zeit benötigen kann und Sie währenddessen möglicherweise noch Nachrichten von uns erhalten.
12. Auskunftsrecht
Daneben besteht für Sie ein Auskunftsrecht sowie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
13. Ihr Kontakt zu uns
Zur Geltendmachung des Widerspruchsrechts, des Auskunftsrechts, des Rechts auf Löschung, Sperrung und Berichtigung der Daten und für eventuell weitere Auskünfte oder Erläuterungen schreiben Sie uns bitte an
Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH, Mühlenstraße 1, 19217 Rehna
oder verschicken Sie einfach eine E-Mail an [email protected]
14. Links auf Internetseiten anderer Unternehmen
Unsere Website kann Links auf Internetseiten anderer Unternehmen enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, die Sie über diese Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich dort über den Datenschutz dieser externen Webseiten.
?
Der Filmpalast behält sich ausdrücklich vor, diese Datenschutzerklärung ohne vorherige Ankündigung von Zeit zu Zeit an eine veränderte Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen.
Stand: 28.05.2015.
?
Allgemeine Teilnahmebedingungen
für Gewinnspiele, Verlosungen und weitere Aktionen in den Angeboten der
der Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH (nachfolgend: Filmpalast),
Mühlenstraße 1, 19217 Rehna.
1. Veranstalter, Geltungsbereich und Anerkennung der allgemeinen Teilnahmebedingungen
Diese Allgemeinen Bedingungen gelten für die Teilnahme an den Gewinnspielen, Preisausschreiben und Verlosungen, die in den Angeboten des Filmpalastes veranstaltet werden. Das Angebot des Filmpalastes umfasst insbesondere die elektronische und digitale Medien, einschließlich Multimediaanwendungen und Online-Medien, aber auch mediale Druckerzeugnisse. Im Folgenden umfasst der Begriff "Gewinnspiel" sowohl Gewinnspiele als auch Verlosungen und Preisausschreiben.
Die Gewinnspiele werden von der Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH (nachstehend "Filmpalast" genannt), Mühlenstraße 1, 19217 Rehna, veranstaltet. Sofern ein Kooperationspartner des Filmpalastes Mitveranstalter ist, wird dieser jeweils ausdrücklich genannt.
Sofern Gewinnspiele auf Facebook nicht mittels einer Facebook-Applikation ausgeführt werden, gilt Facebook Ireland Limited Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland ausdrücklich weder als Ansprechpartner noch als in irgendeiner Weise in Zusammenhang stehend mit dem Gewinnspiel.
Mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel, das der Filmpalast veranstaltet, erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen an.
Der Filmpalast behält sich vor, für einzelne Gewinnspiele von diesen Allgemeinen Teilnahmebedingungen abweichend jeweils besondere Teilnahmebedingungen aufzustellen. Diese sind dann auf der jeweiligen Gewinnspielaktionsseite im Internet vom Filmpalast einsehbar. In diesem Fall gelten vorrangig die besonderen Teilnahmebedingungen.
Weichen mündliche Angaben in den Angeboten (z.B. in der Moderation) inhaltlich von diesen Allgemeinen Teilnahmebedingungen oder von den besonderen Teilnahmebedingungen einzelner Gewinnspiele ab, so gelten bezüglich der abweichenden Angaben ausschließlich die Regelungen der Allgemeinen Teilnahmebedingungen bzw. der schriftlichen besonderen Teilnahmebedingung des jeweiligen Gewinnspiels.
Der Filmpalast behält sich vor, diese jederzeit zu ändern und zu korrigieren.
?
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Filmpalast behält sich vor, bei Zweifeln über die Volljährigkeit das Alter des Teilnehmers vor der Auszahlung und/oder Ausgabe des Gewinns zu überprüfen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Filmpalastes, Mitarbeiter von Kooperationspartnern des jeweiligen Gewinnspiels und alle Personen, welche mit der Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. Gleiches gilt auch für deren Angehörige.
Jede Person darf an jedem Gewinnspiel jeweils nur einmal teilnehmen. Wer mehr-fach an demselben Gewinnspiel teilnimmt, verliert dadurch seine Teilnahmeberechtigung.
Gewinne werden an nicht zur Teilnahme berechtigte Personen nicht ausbezahlt oder übergeben.
Die Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel ist nicht an den Kauf einer Ware, einer Dienstleistung, einer Spende oder einer vergleichbaren Leistung gebunden.
3. Ablauf des Gewinnspiels
Über den Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels wird der Teilnehmer in dem jeweiligen Angebot des Filmpalastes, ggf. auch in besonderen Teilnahmebedingungen (siehe unter Ziffer 1) informiert. Dies betrifft u.a. Beginn und Ende des Spiels, Teilnahme- und Auswahlverfahren, eventuelle Gewinnfragen bzw. -aufgaben.
An dem Gewinnspiel kann nur innerhalb der dafür jeweils von dem Filmpalast bekanntgegebenen Teilnahmefrist teilgenommen werden. Für die Rechtzeitigkeit der Teilnahme kommt es auf Datum und Uhrzeit des Eingangs des Teilnahmeersuchens bei dem Filmpalast an. Nicht rechtzeitig abgegebene Teilnahmeersuchen werden nicht berücksichtigt.
Der Filmpalast behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere in Fällen höherer Gewalt oder falls das Gewinnspiel aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durch-geführt bzw. fortgesetzt werden kann.
4. Gewinn
Bei Sachpreisen besteht kein Anspruch auf ersatzweise Barauszahlung. Es besteht ferner kein Anspruch auf eine nachträgliche Änderung bzw. einen Umtausch des Gewinns. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Der Filmpalast ist berechtigt, jederzeit gleichwertige Ersatzlieferungen der Gewinne anzubieten.
Wenn im jeweiligen Gewinnspielangebot nichts Abweichendes mitgeteilt ist, wird der Sachpreis dem Gewinner innerhalb Deutschland kostenfrei zugestellt. Im Übrigen trägt der Gewinner sämtliche mit dem Gewinn einhergehenden Betriebs-, Neben- und Folgekosten selber.
Der Gewinnanspruch erlischt bei Nichterreichbarkeit des Gewinners, bei ausbleibender Rückmeldung des Gewinners oder bei Nichtannahme des Gewinns durch den Gewinner nach Ablauf von 21 Tagen, gerechnet ab der ersten Veröffentlichung und/oder Bekanntgabe des Gewinners durch den Filmpalast.
Wird in besonderen Teilnahmebedingungen davon abweichend eine andere Frist zur Annahme oder Abholung des Gewinns gesetzt, so entfällt der Gewinnanspruch nach fruchtlosem Verstreichen dieser Frist.
Je nach Gewinnspiel wird gegebenenfalls ein Ersatzgewinner gezogen. Der Filmpalast wird in diesem Fall einen neuen Gewinner ermitteln.
Gewinne, die gemäß des jeweiligen Angebots von Kooperationspartnern bzw. Preis-sponsoren gestellt werden, bietet der Filmpalast nur in deren Namen an. Der Filmpalast ist in solchen Fällen nicht verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Ausschüttung des Gewinns sowie für Sach- bzw. Rechtsmängel oder für die Zahlungsunfähigkeit des Kooperationspartners und die daraus resultierenden Folgen für das Gewinnspiel. Ein Rückgriff auf Filmpalast ist in diesen Fällen - soweit gesetzlich möglich - ausgeschlossen.
Der in der Gewinnspielbeschreibung des Filmpalastes gegebenenfalls bildlich oder mündlich präsentierte Gewinn, ist nicht zwingend mit dem zu gewinnenden Gegen-stand identisch. Abweichungen; insbesondere im Modell, Farbe und Ausstattung u. ä.; sind möglich. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
5. Ausschluss von Teilnehmern
Der Filmpalast behält sich vor, bei auf Tatsachen beruhendem konkreten Betrugs- und/oder Manipulationsverdacht Teilnehmer von dem Gewinnspiel auszuschließen. Das Ausschlussrecht besteht auch dann, wenn nur der Versuch eines Betrugs und/oder einer Manipulation unternommen worden ist.
Der Filmpalast kann Teilnehmer ferner ausschließen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass diese sich in den Angeboten oder Veranstaltungen von Filmpalast (z.B. Gewinnergespräch mit dem Moderator) in strafbarer, insbesondere in ehrverletzender oder volksverhetzender Weise äußern werden.
Stellt der Filmpalast nachträglich fest, dass der Teilnehmer einem im Sinne dieser Ziffer zum Ausschluss führenden Grund verwirklicht hat bzw. nicht teilnahmeberechtigt im Sinne der Ziffer 2 war, kann der Filmpalast diesen von der Ausschüttung des Gewinns ausschließen.
6. Veröffentlichung von Namen und Teilnahme an Werbemaßnahmen
Der Filmpalast darf Namen, Wohnort und Foto des Gewinners öffentlich im Pro-gramm oder auf den Internetseiten vom Filmpalast bekannt geben. Der Gewinner verpflichtet sich mit der Teilnahme am Gewinnspiel; seinen Namen, Wohnort und Foto dem Filmpalast kostenfrei für Werbezwecke auf den Web-Seiten des Filmpalastes, deren Newslettern und Kommunikationsplattformen auf Sozialen Netzwerken (wie z. B. Facebook, Google+ oder Twitter) sowie in Druckzeitschriften dem Filmpalast zur Verfügung zu stellen. Der Gewinner willigt mit der Teilnahme am Gewinnspiel einer entsprechenden zweckgebundenen Veröffentlichung seines Beitrages bereits mit der Teilnahme am Gewinnspiel zu. Für weitere Nutzungsrechte zu Werbe- und Vertriebszwecken wird der Teilnehmer - soweit gesetzlich notwendig - vorher gesondert um seine Einwilligung gebeten.
7. Datenschutz
Zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels werden personenbezogene Daten des Teilnehmers gespeichert, verarbeitet und genutzt. Eine unberechtigte Weitergabe an Dritte oder eine Nutzung für Werbezwecke findet darüber hinaus nicht statt. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die Daten der Teilnehmer unverzüglich gesperrt und innerhalb der technisch vorgegebenen Routinen anschließend gelöscht. Es steht jedem Teilnehmer frei, seine Teilnahme am Gewinnspiel sowie seine Einwilligung zur Speicherung und Verwendung seiner Daten zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an die in Ziffer 9 genannte postalische Adresse oder an die dort genannte E-Mailadresse. Mit dem Widerruf und der Löschung der Daten ist die Teilnahme am Gewinnspiel und einer gegebenenfalls nachfolgenden Verlosung ausgeschlossen.
Auf die allgemeine Datenschutzerklärung des Filmpalastes wird im Übrigen Bezug genommen.
8. Ansprechpartner
Ihren Widerruf, Fragen und Beschwerden richten Sie bitte schriftlich an
Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH
Mühlenstraße 1
19217 Rehna
oder per E-Mail an:
[email protected]
?
9. Haftung
Der Filmpalast haftet nicht für falsche Informationen, die die durch Teilnehmer und/oder Dritte inklusive etwaiger Kooperationspartner vom Filmpalast geäußert und verbreitet werden und die mit der Verbreitung von Informationen zum Gewinnspiel im Zusammenhang stehen.
Der Filmpalast übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle Verlinkungen und Verweise, die im Rahmen des Gewinnspiels getätigt werden; richtig bzw. vollständig sind.
Der Filmpalast haftet - soweit gesetzlich zulässig - nicht für Schäden aufgrund von Störungen technischer Anlagen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn, das Filmpalast bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: 28.05.2015